Gastroenterologie

Wir entwickeln sterile Einweg-Endoskope, die in Funktion und Anwendung mit Mehrweg-Endoskopen vergleichbar sind und den zusätzlichen Vorteil von ständiger Verfügbarkeit und verbesserter Patientensicherheit bieten. 

 

Prof. Dr. Marco Bruno, Leiter der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie am Erasmus University Medical Center in Rotterdam, Niederlande, spricht über die vielversprechende Zukunft von Einweg-Endoskopen (15 Min.).

Auf dem von Ambu mitgesponserten ENDO2022-Symposium „A New Era in GI Endoscopy“.

Wie und warum Sie Einweg-Duodenoskope als Teil Ihrer Behandlungsalgorithmen einführen sollten

Eines der weltweit volumenstärksten akademischen ERCP-Zentren empfiehlt heute Einweg-Duodenoskope als Teil seines Behandlungsalgorithmus.
Lesen Sie warum

Alle wichtigen Fakten und Zahlen in einem übersichtlichen visuellen One-Pager.
One-Pager lesen

Neue Pilotstudie zum Ambu® aScope™ Gastro Einweg-Gastroskop

Studienthema: Bewertung eines Einweg-Gastroskops bei Patienten mit Verdacht auf eine obere gastrointestinale Blutung. 

Studienort: Universitätsklinikum Augsburg

Studienärzte: Dr. Ebigbo, Dr. Römmele und Prof. Messmann  

Primäre Endpunkte: Der primäre Endpunkt der Studie, welche den intraprozeduralen technischen Erfolg darstellt, definiert als das Erreichen des absteigenden Zwölffingerdarms und die adäquate Beurteilung auf das Vorhandensein einer Blutungsstelle wurde in 95% der Fälle erreicht.

Link zur Studie

Gastrointestinale Endoskopie und Ergonomie

Fakten zum Berufsrisiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen

Wussten Sie, dass bis zu 89 % der Gastroenterologen an arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen leiden?1

Aufgrund der Kombination aus langen Arbeitszeiten und intensiver, sich wiederholender Muskelbelastung empfehlen Experten nach Möglichkeit den Einsatz von leichteren Endoskopen2

Laden Sie unsere Zusammenfassung herunter, um die wichtigsten Fakten zur Ergonomie zu erfahren.

ZUSAMMENFASSUNG LESEN

Erfahren Sie mehr über das Ambu aScope Duodeno

1. Khaniceh and Shergill, Elsevier, https://doi.org/10.1016/j.tgie.2019.05.003 
2. ASGE Report, https://doi.org/10.1016/j.gie.2010.01.071

So nutzt Ambu die Simplizität des Einweg-Konzepts, um das Design von GI-Endoskopen zu verbessern

Unser Entwicklungsteam verrät Ihnen unsere Innovationsgeheimnisse.  

Fakten und Zahlen

Infektionsprävention

Stellt die Kontamination von Endoskopen wirklich ein Problem dar? Hier erhalten Sie einen Überblick über mögliche Risiken und finanzielle Auswirkungen, die mit der Aufbereitung von Mehrweg-Endoskopen für die Gastroenterologie einhergehen können.

Hier erfahren Sie mehr

 

Ambu® aScope Duodeno
100% plastikneutral in Europa und Lateinamerika

Unsere Partnerschaft mit Plastic Bank® verhindert, dass über 100 Tonnen Plastik in den Ozean gelangen. Die Menge entspricht der Menge an Kunststoff, die in allen Ambu aScope Einweg-Endoskopen in Europa und Lateinamerika pro Jahr verwendet wird.
Mehr erfahren

Evidenz

 

15% der Duodendoskope trotz Wiederaufbereitung kontaminiert.
(Rauwers 2018, GUT)
Artikel auf BMJ Journals lesen

Zur ERCP verwendete Duodenoskope werden mit Infektionen in Verbindung gebracht.
(Kim et al., 2016 GIE)
Zusammenfassung auf BMJ Journals lesen

 

Hersteller halten Wiederaufbereitung (HLD) für unzureichend.
(Ross et al., 2015, GIE)
Zusammenfassung auf GIE Journal lesen

Sicherheitsrisiken bei der Aufbereitung von Mehrweg-Duodenoskopen
Broschüre Infektionsprävention

Wissenschaftliche Poster (englisch)

UEGW
Durchschnittliche Kontaminationsrate aufbereiteter Gastroskope liegt bei 22,31 %.
Zum Poster

UEGW
Kosten-Nutzen Vergleich zwischen Mehrweg- und Eingweg-Duodenoskopen.
Zum Poster

UEGW
Es bedarf mehr Fokus auf die Aufbereitung, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Zum Poster

UEGW
Der Bedarf an Einweg-Duodenoskopen in Europa.
Zum Poster

ACG
Der Bedarf an Einweg-Duodenoskopen in den USA.
Zum Poster
 

ISPOR
Der Bedarf an Einweg-Duodenoskopen in den USA.
Zum Poster

Weitere Informationen und Ressourcen

Monatliche Nachrichten für Gastroenterologen (englisch)
gastroendonews.com

App für medizinische Fachzeitschriften (englisch)
qxmd.com

Aktuelle Einblicke – Kosten, Verfahren und neue Technologien (englisch)
GIEndoscopy.com von Ambu

 

keyboard_arrow_up