Atemwegsmanagement und Anästhesie

Atemwegsmanagement und Anästhesie

Vom weltweit ersten selbstexpandierenden Beatmungsbeutel bis hin zu den neuesten Innovationen für Anästhesisten, strebt Ambu bis heute kontinuierlich danach Möglichkeiten zu entwickeln, die es Ihnen erleichtern Leben zu retten und die Patientenversorgung zu optimieren. Hier erfahren Sie alles zu unseren Produkten und können klinische Studien sowie weitere Informationen einsehen.

Ab jetzt auch ohne Hakenring verfügbar

Wir verzichten auf Plastik wo immer wir können! Ambu setzt alles daran limitierte Ressourcen zu schonen und den Einsatz von Kunststoff zu minimieren. Unser Ziel ist es den ökologischen Fussabdruck und die damit einhergehenden Auswirkungen für Mensch und Natur so gering wie möglich zu halten.

Ab jetzt haben Sie bei Ihrer Bestellung die Wahl zwischen der Variante mit Hakenring und der Variante ohne Hakenring, ganz wie Sie es für Ihren individuellen Bedarf benötigen.  

Dies gilt für folgende Produkte:

  • Ambu® King Mask Gesichtsmasken

  • Ambu® UltraSeal Gesichtsmasken

  • Ambu® Einweg-Gesichtsmasken

 

Die wichtigsten Produkte im Überblick

The Ambu® aScope™ 4 Broncho Regular 5.0/2.2 single-use bronchoscope

Ambu® AuraGain™ Einweg-Larynxmaske

Die einzige anatomisch geformte Larynxmaske mit integriertem gastrischen Zugang sowie Intubationsmöglichkeit.

Zum Produkt

The Ambu® aScope™ 4 Broncho Regular 5.0/2.2 single-use bronchoscope

Ambu® SPUR® II Einweg- Beatmungsbeutel

Außergewöhnliches taktiles und visuelles Feedback bei der Beatmung.

Zum Produkt

Ambu® VivaSight 2 DLT

Eine sichere und kostengünstige Alternative für die Ein-Lungen-Ventilation

Zum Produkt

Alle Produkte im Überblick

Ein umfassendes Portfolio hochwertiger Produkte für Anästhesie- und Atemwegsmanagement für ein breites Spektrum an Anwendungen im Klinikalltag und herausfordernden Situationen.
Zu den Produkten

Bringen Sie Licht ins Dunkel mit Ambu® VivaSight™ 2 DLT

Der Ambu VivaSight 2 DLT ist ein Einweg-Doppellumentubus, der eine sichere und kostengünstige Möglichkeit für die Ein-Lungen-Ventilation (ELV) bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Doppellumentuben verfügt er über eine integrierte Kamera mit verbesserter Auflösung, die eine kontinuierliche Visualisierung der Tubusposition und des Atemwegs während der ELV ermöglicht. 

Erhöhte Patientensicherheit
Sie erkennen Positionierungsfehler und Tubusfehllagen sofort und können diese schnell und ohne Risiko einer Kreuzkontamination korrigieren. 

Erfahren Sie hier mehr

Verbesserter Arbeitsablauf
Sorgt für kürzere Intubationszeiten und einer Verbesserung des Arbeitsablaufs. Zudem reduziert sich der Bedarf an Bronchoskopen.

Erfahren Sie mehr

Gesundheitsökonomische Studie:
Eine kostengünstige Alternative für die ELV

Eine Studie hat gezeigt, dass pro ELV-Verfahren Einsparungen von 47,65 USD möglich sind. Verglichen wurde das VivaSight 2 mit den Kosten eines herkömmlichen Doppellumentubus mit zusätzlichem Bronchoskop.

Siehe Studie

Klinische Studien

AuraGain vs LMA Supreme: Diese randomisierte Studie vergleicht den Oropharyngealen Leckagedruck und die Funktion des gastrischen Zugangs bei spontan atmenden Patienten.
Lesen Sie die Zusammenfassung auf NCBI

Können der selbstexpandierende Beatmungsbeutel von Ambu und der Neopuff infant resuscitator eine adäquate und sichere manuelle Beatmung für Kleinkinder bis zu 10 kg Gewicht sicherstellen?
Lesen Sie die Zusammenfassung auf NCBI

Eine gesundheitsökonomische Studie zeigt, dass mit der Verwendung des VivaSight™-DL statt eines konventionellen Doppellumentubus und eines Bronchoskops, Einsparungen von 47,65 Dollar pro ELV-Verfahren möglich sind.
Erfahren Sie mehr

Weitere Informationen aus dem Netz

Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Artikel, News und Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal.

www.dgai.de

German Resuscitation Concil (GRC)
Richtlinien und Kurse des Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC) für die moderne Reanimation.

www.grc-org.de

keyboard_arrow_up