Kommen Ihnen diese Herausforderungen bekannt vor?

  • Abhängigkeit von der Endoskopieabteilung bei Personal und Ausstattung?

  • Begrenzter Platz und Behinderungen im Workflow?

  • Zeitverlust durch das Suchen und Transportieren von Endoskopie-Türmen?
  • Frust durch veraltete oder abgenutzte Geräte?
  • Ausfallzeiten, weil kein sauberes Endoskop verfügbar ist?
  • Begrenzte Zahl an Untersuchungen pro Tag – obwohl mit Einweg-Endoskopen deutlich mehr möglich wäre?

Wenn Sie solche Probleme kennen, lohnt sich ein neuer Blick auf Ihre Endoskopie-Lösung.

Ihr Paket für die moderne Endoskopie

FÜR WEN LOHNT SICH DER WECHSEL UND WARUM?

Kliniken mit weiten Wegen zwischen den Abteilungen, medizinischem und pflegerischem Personalmangel, Notaufnahmen, Schockräumen und Intensivstationen, die auf schnell verfügbare Endoskope angewiesen sind – genauso wie Ambulanzen mit hohem Patientendurchlauf oder Einrichtungen mit begrenzten Aufbereitungsressourcen.
 

Startklar, wenn Sie es sind. 

Das Ambu Einweg-Endoskopie-Systeme ist für sie schnell und überall verfügbar – ob im OP, in der Notaufnahme, auf der Intensivstation oder in der Ambulanz.

Durch die sofortige Einsatzbereitschaft sparen Sie wertvolle Zeit, vermeiden Engpässe durch Reinigungs- oder Logistikprozesse und gewinnen entscheidende Flexibilität für Ihren klinischen Alltag.

Keine Wartezeiten. Keine Ausfälle. Kein Mehraufwand.
Statt auf die Rückgabe aus der Aufbereitung zu warten oder auf verfügbares Personal angewiesen zu sein, greifen Sie einfach zum nächsten steril verpackten Einweg-Endoskop – direkt am Point-of-Care.

So unterstützen Sie einen reibungslosen Workflow, beschleunigen Abläufe und stellen sicher, dass Sie bei jedem Eingriff mit verlässlicher Qualität arbeiten können.

Mobilität trifft Komfort: Der Ambu aCart™ Compact

Endoskopische Eingriffe erfordern Flexibilität – gerade in hektischen Notfällen oder beengten Räumen. Der Ambu aCart™ Compact wurde entwickelt, um Sie optimal zu unterstützen: kompakt, mobil und perfekt auf das Ambu Einweg-Portfolio abgestimmt.

Robust und dennoch leicht
Dank hochwertigem Design und Material ist der aCart™ Compact mühelos zu transportieren und schützt Ihre Geräte zuverlässig. Die zertifizierte Hygiene nach DGKH sorgt für maximale Sicherheit – auch in sensiblen Bereichen.

Effizienz auf kleinstem Raum
Der Ambu® aCart™ Compact wurde speziell für Umgebungen mit begrenztem Raum konzipiert. Mit seiner kleinen Stellfläche fügt er sich mühelos in enge OPs, Funktionsräume oder Ambulanzen ein – ohne den Workflow zu stören. Alles, was Sie brauchen, ist direkt griffbereit.“

Modernste Bildgebung – ohne Leistungsverlust

Warum in veraltete Mehrweg-Technik investieren, die mit jedem Einsatz an Leistung verliert?

Mehrweg-Endoskope werden täglich mehrfach verwendet, regelmäßig aufbereitet – und damit stark beansprucht. Das wirkt sich aus: auf die Bildqualität, die Zuverlässigkeit und letztlich auf den Versorgungsstandard für Ihre Patient:innen.

Mit dem unseren Einweg-Gastroskopen gehen Sie einen anderen Weg.
Keine Abnutzung, keine Reparaturen, keine Ausfallzeiten. Stattdessen: fabrikneue Qualität bei jedem Einsatz – mit gleichbleibender Bildgebung und Performance.

Setzen Sie auf moderne Technologie – ohne hohe Investitionskosten, Wartungsaufwand oder Kompromisse.

Einfach. Effizient. Bereit, wenn Sie es sind.

Wann wurde zuletzt über die Ergonomie Ihrer Endoskope gesprochen?

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Bildgebungstechnologie rasant weiterentwickelt – doch bei der Ergonomie von Endoskopen ist die Zeit nahezu stehen geblieben. Dabei ist das Risiko für Muskel-Skelett-Erkrankungen hoch: Monotone Bewegungen, ungünstige Haltungen und dauerhafte Krafteinwirkung belasten Ärzt:innen tagtäglich – oft unbemerkt, aber mit ernsthaften Folgen.

Gerade bei Verfahren wie ERCP, EGD oder Koloskopie sind körperliche Belastung, Muskelermüdung und Schmerzen keine Ausnahme, sondern Berufsrisiko. Studien zeigen einen klaren Zusammenhang zwischen Arbeitsbelastung und Verletzungshäufigkeit. Mit jeder weiteren Untersuchung steigt das Risiko – und damit die Wahrscheinlichkeit, dass die Karriere früher endet, als sie müsste.

Experten fordern: Reduzieren Sie die Belastung – durch leichtere Endoskope.

Endoskopische Eingriffe machen mittlerweile über 40 % der Arbeitszeit von Gastroenterolog:innen aus. Und je schwerer die Ausrüstung, desto höher die Gefahr von Überbeanspruchung. Statische Muskelbelastung kann die Durchblutung einschränken, Schmerzen verursachen und langfristig krank machen.

Es ist Zeit umzudenken
Nicht nur für mehr Komfort im Arbeitsalltag – sondern um die Leistungsfähigkeit und Gesundheit Ihres Teams langfristig zu erhalten.

Klarheit und Effizienz für Ihr Budget

Mit Ambu Einweg-Endoskopen investieren Sie gezielt und ohne Überraschungen.

Keine hohen Anschaffungskosten, keine unerwarteten Reparaturen und keine teuren Serviceverträge – stattdessen volle Kostenkontrolle und transparente Planung.

So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Ressourcen im Klinikalltag. Profitieren Sie von einem effizienten Einsatz Ihrer Mittel und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: die bestmögliche Patientenversorgung.

Workflow neu gedacht – mit Ambu Einweg-Endoskopen

In einem klinischen Umfeld zählt jede Minute. Verzögerungen durch fehlendes Equipment, aufwendige Aufbereitungsprozesse oder Warteschleifen in der Endoskopie gehören mit Ambu der Vergangenheit an. Unsere Einweg-Endoskope sind sofort einsatzbereit – direkt dort, wo sie gebraucht werden: im OP, auf der Intensivstation oder in der Notaufnahme.

Keine Koordination mit der Aufbereitung. Kein Warten auf verfügbare Geräte. Kein zusätzlicher Logistikaufwand.

Das entlastet nicht nur Ihr Team, sondern schafft Kapazitäten für mehr Eingriffe – planbar, effizient und verlässlich. Entdecken Sie, wie Sie mit Ambu Zeit, Ressourcen und Nerven sparen – bei jedem Eingriff.

Sicherer und effizienter Arbeitsalltag ohne Aufbereitung

Die Aufbereitung herkömmlicher Mehrweg-Endoskope ist komplex, zeitaufwendig und mit erheblichen gesundheitlichen Risiken für Ihr Personal verbunden.

Der komplexe Reinigungsprozess, der Umgang mit aggressiven Desinfektionsmitteln und das Risiko von Kreuzkontaminationen belasten Ihr Team und erhöhen den organisatorischen Aufwand.

Mit den Einweg-Endoskopen von Ambu entfällt dieser gesamte Prozess vollständig.
So schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor schädlichen Belastungen, reduzieren den Zeitaufwand für Reinigung und Wartung auf null und sorgen für einen reibungslosen, sicheren Ablauf bei jedem Eingriff. Mehr Sicherheit und Effizienz – jeden Tag aufs Neue.

Zum Whitepaper

Effiziente Patientenverwaltung dank automatischer Datenübertragung

Die DICOM Modality Worklist ermöglicht eine reibungslose Verbindung zwischen Ihren Ambu Einweg-Systemen und den klinischen IT-Systemen. Patienten- und Untersuchungsdaten werden automatisch übertragen und im System verwaltet – ganz ohne manuelle Eingaben.

Das reduziert Fehlerquellen, spart Zeit und optimiert die Abläufe im OP, auf der Intensivstation oder anderen Bereichen.

Mit der Integration der Modality Worklist werden Untersuchungsdetails direkt aus dem Krankenhausinformationssystem (KIS) oder Radiologieinformationssystem (RIS) an das Gerät übermittelt. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Patienten und Untersuchungen – ohne zusätzlichen administrativen Aufwand.

Die automatische Synchronisation sorgt für eine schnelle, sichere und standardisierte Dokumentation Ihrer Eingriffe und ermöglicht Ihrem Team, sich voll auf die Patientenversorgung zu konzentrieren.


Zu den Produkten

Bereit für unser Einweg-Endoskopie-System?

Entdecken Sie, wie Ambu Ihre Gastroenterologie verändern kann – Schritt für Schritt, Eingriff für Eingriff. Füllen Sie einfach das Formular aus – Ihr zuständiger Medizinprodukteberater wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

 

Das weltweit erste Gastroskop mit Bioplastik

Bioplastik hat einen geringeren CO2-Fußabdruck

Die Weiterentwicklung im Bereich Nachhaltigkeit ist eine der vier strategischen Säulen unseres Unternehmens. Ein konkretes Beispiel für unsere Innovationen in der nachhaltigen Einweg-Endoskopie ist die Einführung von Bioplastik in unsere Endoskopgriffe.

Der in den Griffen verwendete ABS-Kunststoff emittiert 70 % weniger CO2 als Griffe aus rein fossilem ABS-Kunststoff.* (Anzumerken ist, dass diese Reduzierung nur für den CO2-Fußabdruck des ABS-Kunststoffs im Griff gilt, nicht für den gesamten Lebenszyklus des fertigen Produkts.)

Obwohl es keinen Unterschied in Aussehen, Haptik und Leistung unserer Endoskope geben wird, ist die Einführung von Bioplastik ein Beweis für unser Engagement für umweltpolitische Verantwortung und ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit von Einweg-Endoskopen.

Erfahren Sie, wie der weltweit erste Gastroskopgriff mit Bioplastik unseren ökologischen Fußabdruck reduziert

 

Warum Ambu Bioplastik verwendet

 

*Basierend auf Cradle-to-Gate LCAs für den Rohstoff des Lieferanten. In den LCAs wurde ABS-Kunststoff, der zu 100 % aus fossilen Rohstoffen hergestellt wurde, mit unserem neuen ABS-Biokunststoff verglichen (der zu 50 % aus biobasierten Rohstoffen der zweiten Generation und zu 50 % aus fossilen Rohstoffen besteht).  

keyboard_arrow_up