Wann wurde zuletzt über die Ergonomie Ihrer Endoskope gesprochen?

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Bildgebungstechnologie rasant weiterentwickelt – doch bei der Ergonomie von Endoskopen ist die Zeit nahezu stehen geblieben. Dabei ist das Risiko für Muskel-Skelett-Erkrankungen hoch: Monotone Bewegungen, ungünstige Haltungen und dauerhafte Krafteinwirkung belasten Ärzt:innen tagtäglich – oft unbemerkt, aber mit ernsthaften Folgen.

Gerade bei Verfahren wie ERCP, EGD oder Koloskopie sind körperliche Belastung, Muskelermüdung und Schmerzen keine Ausnahme, sondern Berufsrisiko. Studien zeigen einen klaren Zusammenhang zwischen Arbeitsbelastung und Verletzungshäufigkeit. Mit jeder weiteren Untersuchung steigt das Risiko – und damit die Wahrscheinlichkeit, dass die Karriere früher endet, als sie müsste.

Experten fordern: Reduzieren Sie die Belastung – durch leichtere Endoskope.

Endoskopische Eingriffe machen mittlerweile über 40 % der Arbeitszeit von Gastroenterolog:innen aus. Und je schwerer die Ausrüstung, desto höher die Gefahr von Überbeanspruchung. Statische Muskelbelastung kann die Durchblutung einschränken, Schmerzen verursachen und langfristig krank machen.

Es ist Zeit umzudenken.
Nicht nur für mehr Komfort im Arbeitsalltag – sondern um die Leistungsfähigkeit und Gesundheit Ihres Teams langfristig zu erhalten.

Zurück

file_download Mehr erfahren

 

keyboard_arrow_up